Wir bieten Ihnen
In unserer Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie behandeln wir akute und chronische Erkrankungen des Herz- und Gefäßsystems. In vier Operationssälen bieten wir das gesamte Spektrum der Erwachsenen-Herzchirurgie und Gefäßchirurgie an. In einem der modernsten Hybrid-OP-Säle Österreichs werden in enger Zusammenarbeit mit Radiolog*innen und Kardiolog*innen minimalinvasive Eingriffe an den Herzklappen und endovaskuläre Stentimplantationen der gesamten Aorta und an den großen Gefäßen durchgeführt.
Die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen der Anästhesie, Kardiologie, und Radiologie sichert unseren Patient*innen eine optimale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die stationäre Betreuung erfolgt an unseren zwei Bettenstationen mit der Möglichkeit der Basisüberwachung.
Medizinisches Leistungsangebot
Herzchirurgisches Leistungsspektrum
Gefäßchirurgisches Leistungsspektrum
Leitung
Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Grabenwöger
Vorstand
Vesna Patlidzanovic, DGKP
Bereichsleitung Pflege
Petra-Millennia Pitsch, MBA
Bereichsleitung Pflege OP
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der Patient*in weitergegeben werden.
Aufgrund der Routine -Tagesabläufe (Visiten, Verbandswechsel, Operationen, etc.) erfolgen telefonische Auskünfte ausschließlich um 13.30 und 16.00 Uhr. In dringenden Fällen oder Notfällen steht Ihnen unser gesamtes Team selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Video-Einblicke auf YouTube
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemeine Herz- und Gefäßchirurgische Ambulanz
Spezialambulanzen
- Angiologie (Gefäßerkrankungen)
- Bauchaortenaneurysmen (Erkrankung der absteigenden Hauptschlagader)
- Thorakale Aneurysma-Ambulanz
- Marfan-Ambulanz
- Präoperative Befundkontrolle (Risikostratifizierung)
- TAVI-Ambulanz
- Thorakale Aneurysmen (Erkrankung der aufsteigenden Hauptschlagader)
Informationen für Patient*innen der chirurgischen Tagesklinik
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 64
Standort: 6 F
Telefon: +43 1 27700 4852, +43 1 27700 4853
Station 65
Standort: 6 F
Telefon: +43 1 27700 4862, +43 1 27700 4863
